Infos um die Sportwürfel Chancen mathematisch fair zu nutzen!

– Wie „liest“ und wie tippt man die nach Chancen ausgewürfelten Ergebnisse?

Startbeispiel: Alle Spiele der Bundesliga, Bundesliga 2 und 3. Liga auswürfeln!

Sind Heim- bzw. Auswärtssiege von klaren Favoriten ausgewürfelt worden (z.B. Quoten von unter 1,80)?

– Spiele eine normale Kombination.

– Spiele eine Kombination mit der Strategie/Chance mit einem erlaubten falschen Ergebnis noch erfolgreich zu sein (z.B. 4von5).

 

Hast du Heim- bzw. Auswärtssiege im Bereich von ca. 1,80 – ca. 2,50 ausgewürfelt?

– Spiele eine Kombination mit der Strategie/Chance mit einem oder zwei falschen Ergebnissen noch erfolgreich zu sein (z.B. Chancen/Wetten 3aus5, 4aus6, 5aus7).

 

Sind z.B. 7 oder 8 Unentschieden ausgewürfelt worden?

– Nutze eine Kombination z.B. Chancen/Wetten 2von7, 3von8.

 

Sind Auswärts-Siege von Favoriten ausgewürfelt worden (z.B. Quoten im Bereich 2,..)?

– Probiere eine Kombination z.B. Chance 2von4 oder 3von5.

 

Sind sehr viele hohe Quoten ausgewürfelt worden (über ca. 3,5)?

– Dann wäre eine Kombination z.B. Chance 2von7 aussichtsreich.

 

Gibt es Fußballspiele (1,X,2) unter der Favoriten-Sieg-Quote von 1,25? Hier kannst ja du nicht die Würfel für einen 1,X,2 Tipp anwenden.

– Nutze die Chance mit einer DUELL-Auswürflung z.B. „Torwette über/unter“.

– Strategie:

Die Sportwürfel sind entwickelt worden, um die tatsächlichen Chancen mathematisch darzustellen. Kommen Würfelergebnisse, die Überraschungen beinhalten probiere eine Kombination mit Aussicht auf hohe Endquoten (wie z.B. 4von6 oder ähnlich). Denke daran, tolle Erfolge kommen aus Überraschungen! Und Überraschungen sind im Sport an der Tagesordnung.

Du kannst auch deine Strategie mixen, indem du DUELLE (z.B. Tore +/-) in deine Auswürflungen einbaust.

– Punktemanagement:

Wir gehen von 200 Punkten aus, die dir zur Verfügung stehen. Falls du genau 200 an Spielgeld hast, kannst du alles 1:1 übernehmen. Stehen dir z.B. 600 zur Verfügung, kannst du laut Punktemanagement alles „x3“ nehmen.

Es sollten jeweils nicht mehr als 5 Punkte (=2,5 %) eingesetzt werden. Maximal wäre das z.B. eine 2von7 Kombination (21 Kombinationen mit 0,25 Spielgeld), das sind 5,25 Spielgeld.

Sollte es gut laufen und du erreichst 400 Punkte, so kannst du eine Stufe höher gehen und auf Basis dieser 400 Punkte diese 2,5 % (jetzt maximal 10,0 Spielgeld pro Würfelprognose) einsetzen. Die nächsten Stufen sind 600, 800 usw.

Sollte es schlecht laufen und du besitzt nur noch 100 Punkte, dann musst du eine Stufe runter gehen und nur noch 1,25 % pro Würfelprognose wagen. Bei nur noch 50 Punkte solltest du laut Punktemanagement nur noch 0,6 % wagen.

 

– 4 Infos für höhere Quoten:

Unentschieden mit „jeder schießt ein Tor“ tippen (ohne ein 0:0) oder bei offensivschwachen Begegnungen Unentschieden unter 2,5 Gesamt-Tore (ohne 2:2, 3:3) prognostizieren.

Erwartet klare Siege kann man auch mit Eigenverantwortung per Handicap (z.B. 0:1 bei Heimsieg eine „1“) chancenreich ausführen.

Knapp erwartete Siege, also mit einem Tor Unterschied, kann man mit einer höheren Quoten-Chance per Handicap (z.B. 0:1 mit einem „X“) spielen.

„Finger weg“ von kleinen Quoten (z.B. 1,25)! Wenig Erfolg, steht zumeist nicht zum Chancen-Risiko-Verhältnis.

 

– 2 Infos um weniger zu riskieren:

Falls du dich für eine Kombination entschieden hast, kannst du mit „Banken“ deinen Punkte-Einsatz verringern.

Eine Kombination 3von6 hat normal 20 Kombinationen. Entscheidest du dich für das spielen von einer „Bank“, so reduziert sich dein Punkte-Einsatz auf die Hälfte. Es gibt dann die Chance auf 10 erfolgreiche Kombinationen. „Bank“ bedeutet, dass dieses Spiel in jeder der 10 Kombinationen gespielt wird. Voraussetzung für einen Erfolg ist aber, dass das Spiel mit der „Bank“ eintrifft. Ansonsten sind alle Chancen auf einen Erfolg vertan.

Man kann Kombinationen auch mit mehreren Banken durchführen. Damit wird dein Punkte-Einsatz noch niedriger. Eine 4von8 Kombination hat z.B. 70 Kombinationen. Spielst du ein Spiel mit 1 Bank, dann sind nur noch 35 Kombinationen zu tätigen. Spielst du mit 2 Banken, dann sind es nur noch 15 Kombinationen usw… Bedenke, dass die Banken unbedingt kommen müssen, sonst ist das gesamte Spiel im A….

– 2 Infos für höhere Erfolge:

Man kann z.B. auch alle Spiele 3x auswürfeln. Die 3-fachen Übereinstimmungen können per Kombination gespielt werden.

Danach wäre es möglich, die Übereinstimmungen nochmal 3x auszuwürfeln. Gibt es irgendwo eine 6-fache Übereinstimmung könnte man die Chance ergreifen und das Spiel per Handicap (0:1 bzw. 1:0) probieren.

Dies führt zu einem höheren Erfolg.